Sicherheitsblatt
|
|
Chemische
Name:
|
POLISHING
AGENT
|
|
Publikationsdatum:
|
2003-03-05
|
|
1 -
Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des
Unternehmens
2
- Mögliche Gefahren
GHS
Klassifikation ((EG) Nr. 1272/2008)
Gewässergefährdend
- chronisch
|
Category 2
|
H411
|
Entzündbare
Flüssigkeiten
|
Category 3
|
H226
|
Reizwirkung auf die
Haut
|
Category 2
|
H315
|
Spezifische
Zielorgan-Toxizität (einmalige
Exposition)
|
Category 3
|
H336
|
EG Klassifikation
((EG) Nr. 67/548 oder 1999/45)
•
Entzündlich.
• Reizt die
Haut.
• Giftig für
Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig
schädliche Wirkungen haben.
• Dämpfe
können Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
3 -
Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Bestandteil
|
CAS-Nr
|
EG-nummer
|
Katalog-Nr
|
%
|
GHS-Etikett/EG-Etikett
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
8052-41-3
|
232-489-3
|
649-345-00-4
|
≥50.0
<75.0 %
|
GHS02
GHS07
GHS08
GHS09
|
H304
H226
H315
H411
H336
|
Asp. tox.
1
Entz. Fl. 3
Hautreiz. 2
Aqu. chron. 2
STOT einm. 3
|
Xn,N;R: 10,38,51/53,65,67
|
AMMONIAK
|
1336-21-6
|
215-647-6
|
007-001-01-2
|
≥0.3 <1.3
%
|
GHS05
GHS09
|
H314
H400
|
Hautätz.
1B
Aqu. akut 1
|
C,N;R: 34,50
|
4 -
Erste-Hilfe-Maßnahmen
Haut:
|
Sofort beschmutzte
Kleidung entfernen. Reststoffe so schnell wie
möglich von der Haut entfernen (z.b.
Spülen mit viel Wasser). Bei ernsthafter
Exposition ärztlichen Rat einholen.
|
Verschlucken:
|
Wenn Opfer bei
Bewußtsein ist, 1 oder 2 Gläser Wasser
trinken lassen. Bei allgemeinen Störungen so
schnell wie möglich ins Krankenhaus
transportieren, sonst ärztlichen Rat
einholen.
|
Einatmen:
|
Opfer so schnell
wie möglich an die frische Luft bringen und
Ruhe halten. Bei ernsthafter Exposition
ärztlichen Rat einholen. Bei Atemnot auch enge
Kleidung lockern. Wenn Opfer bei Bewußtsein
ist in halbsitzende Haltung bringen. Bei Atemnot
Sauerstoffgabe und so schnell wie möglich ins
Krankenhaus transportieren.
|
Augen:
|
Lange mit viel
Wasser spülen. Bei Sehstörungen sofort
ins Krankenhaus transportieren, sonst
ärztlichen Rat einholen.
|
Erste-Hilfe
Hinweise:
|
keine
|
5 -
Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Gefährliche
Zersetzungsprodukte in Feuer:
|
Kohlenoxid,
Ammoniak
|
Löschmittel:
|
Kohlendioxid,
Trockenlöschmittel, Wassernebel,
Alkoholbeständiger Schaum
|
6 -
Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Maßnahmen bei
Freisetzung:
|
Flüssigkeit
mit geeigneten Absorb. Saugstoffen (z.B. Powersorb,
Trockener Sand, Kieselgur, Vermiculit u.a.)
aufnehmen und in geschlossenem Behälter
entsorgen.
|
7 -
Handhabung und Lagerung
Objektabsaugung:
|
Hängt von
Verarbeitungsumständen ab, aber zumindest gute
Raumbelüftung.
|
Lagerbedingungen:
|
entfernt von
Zündquellen
|
8 -
Begrenzung und Überwachung der
Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
Arbeitsplatzgrenzwerte
anwendbar
für:
|
Niederlande
|
TWA(8
Stunden):
|
575 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
TWA(8
Stunden):
|
533 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
anwendbar
für:
|
Vereinigten Staaten
von Amerika
|
TWA(8
Stunden):
|
573 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
anwendbar
für:
|
Deutschland
|
TWA(8
Stunden):
|
200 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
(kohlenwasserstoffgemische, gruppe 4)
|
TWA(8
Stunden):
|
525 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
(kohlenwasserstoffgemische, gruppe 4)
|
TWA(8
Stunden):
|
300 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
(kohlenwasserstoffgemische, gruppe 4)
|
TGG(15
minuten):
|
600 mg/m3
|
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
(kohlenwasserstoffgemische, gruppe 4)
|
anwendbar
für:
|
Niederlande
|
TWA(8
Stunden):
|
14 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
TGG(15
minuten):
|
36 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
TWA(8
Stunden):
|
17 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
TGG(15
minuten):
|
24 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
anwendbar
für:
|
Vereinigten Staaten
von Amerika
|
TWA(8
Stunden):
|
17 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
TGG(15
minuten):
|
24 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
anwendbar
für:
|
Deutschland
|
TWA(8
Stunden):
|
14 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
TGG(15
minuten):
|
28 mg/m3
|
|
AMMONIAK (als
Ammoniak, wasserfrei)
|
C=Ceiling; S=Skin
Weitere Angaben
Arbeitsplatzgrenzwerte:
keine
Geruchsschwelle
(20°C; 1013 mbar):
≥5.25 ≤157.5
mg/m3
|
STODDARD
LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
|
Empfohlene
persönliche Schutzausrüstung:
Einatmen:
|
keine (bei
ausreichender Absaugung)
|
|
Haut:
|
keine (bei
sachgemäßem Gebrauch)
|
|
Hände:
|
Polyvinyl
Schutzhandschuhe
|
|
9 -
Physikalische und chemische Eigenschaften
Siedepunkt/bereich:
|
nicht
trassierbar
|
Verdampfungtempo/bereich:
|
nicht
trassierbar
|
Schmelzpunkt/bereich:
|
nicht
trassierbar
|
Relative
Dichte:
|
≥0.97500 ≤1.00000
(water=1) (20 °C)
|
Dampfdruck:
|
nicht
trassierbar
|
Viskosität:
|
nicht
trassierbar
|
Zersetzungstemperatur:
|
nicht
trassierbar
|
Flammpunkt/bereich:
|
≥38 ≤42
°C
|
Selbstentzündungstemperatur:
|
nicht
trassierbar
|
Elektrostatische
Aufladung:
|
nicht
trassierbar
|
Explosionsgrenzen:
|
nicht
trassierbar
|
Staubexplosionen
möglich in der Luft:
|
nicht
anwendbar
|
Löslichkeit in
Wasser:
|
teilweise
|
10
- Stabilität und Reaktivität
Reaktion mit
Wasser:
|
nein
|
Gefährliche
Reaktionen mit:
|
starke
Oxidationsmitteln
|
Gefährliche
Zersetzungsprodukte durch Erhitzung:
|
keine
|
Zu vermeidende
Bedingungen:
|
keine
|
11
- Toxikologische Angaben
Symptome
Haut
|
örtlich:
|
Der Stoff ist
reizend: Rötung, Schmerz.
|
|
|
Entfettung: bei
längerer Einwirkung spröde, trockene
Haut, Ekzem.
|
|
allgemein:
|
Keine nennenswerte
Aufnahme wahrscheinlich.
|
Verschlucken
|
örtlich:
|
Der Stoff ist
prickelnd: Halsschmerzen.
|
|
allgemein:
|
Keine nennenswerte
Aufnahme wahrscheinlich.
|
Einatmen
|
örtlich:
|
Der Dampf ist in
hohe Konzentratione prickelnd: Husten.
|
|
allgemein:
|
Aufnahme des
Dampfes durch einatmen ist möglich.
|
|
|
Der Dampf ist
berauschend: Schläfrigkeit, Schwindel.
|
Augen
|
örtlich:
|
Der Stoff ist
prickelnd: Rötung.
|
Weitere Angaben
Symptome
|
Keine
|
Toxizität
LD-50: >2 g/kg
(ORL-RAT), STODDARD LÖSUNGSMITTEL (C6H6
<0.1%)
|
Ursprung/Methode:
|
ChemDat
(Merck)/nicht auffindbar
|
LD-50: >2 g/kg
(SKN-RBT), STODDARD LÖSUNGSMITTEL (C6H6
<0.1%)
|
Ursprung/Methode:
|
CONCAWE/nicht
auffindbar
|
LD-50: 350 mg/kg
(ORL-RAT), AMMONIAK
|
Ursprung/Methode:
|
CONCAWE/nicht
auffindbar
|
LC-50: 11.59
mg/l/1H (IHL-RAT), AMMONIAK
|
Ursprung/Methode:
|
nicht
auffindbar/nicht auffindbar
|
Ames test:
|
nicht auffindbar
STODDARD LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
Ursprung:
|
nicht
auffindbar
|
|
nicht auffindbar
AMMONIAK
|
Ursprung:
|
nicht
auffindbar
|
12
- Umweltbezogene Angaben
Zerlegbarkeit:
|
nicht leicht
abbaubar STODDARD LÖSUNGSMITTEL (C6H6
<0.1%)
|
|
nicht auffindbar
AMMONIAK
|
Log Po/w:
|
≥3 ≤6
STODDARD LÖSUNGSMITTEL (C6H6 <0.1%)
|
Ökotoxizität
LC-50: >1 ≤10
mg/l/96H (Fish), STODDARD LÖSUNGSMITTEL (C6H6
<0.1%)
|
Ursprung/Methode:
|
Lieferant/OECD
201
|
Weitere Angaben
Ökotoxizität:
|
keine
|
13
- Hinweise zur Entsorgung
Restposten oder ungereinigte
leere Verpackungen sollen in eine geeignete Anlage verbrennt
oder auf eine genehmigte Sondermüll deponiert werden
nach den örtlich oder staatlich gültige
Vorschriften. Ungereinigte leere Verpackungen können
entzündbare und/oder explosiv Gemische
enthalten.
14
- Angaben zum Transport
15
- Rechtsvorschriften
 
Gefahrenhinweise:
|
H226
|
Flüssigkeit
und Dampf entzündbar.
|
|
H315
|
Verursacht
Hautreizungen.
|
|
H336
|
Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
|
|
H411
|
Giftig für
Wasserorganismen, Langzeitwirkung.
|
Sicherheitshinweise:
|
P210
|
Von
Hitze/Funken/offener Flamme/heißen
Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen.
|
|
P240
|
Behälter und
zu befüllende Anlage erden.
|
|
P241
|
Explosionsgeschützte
elektrische
Betriebsmittel/Lüftungsanlagen/Beleuchtung
verwenden.
|
|
P243
|
Maßnahmen
gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
|
|
P261.2
|
Einatmen von Dampf
vermeiden.
|
|
P264
|
Nach Gebrauch
Hände/Haut gründlich waschen.
|
|
P271
|
Nur im Freien oder
in gut belüfteten Räumen
verwenden.
|
|
P273
|
Freisetzung in die
Umwelt vermeiden.
|
|
P280.7
|
Schutzhandschuhe/Augenschutz/Gesichtsschutz
tragen.
|
|
P303+P361+P353
|
BEI KONTAKT MIT DER
HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten,
getränkten Kleidungsstücke sofort
ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen/duschen.
|
|
P304+P340
|
BEI EINATMEN: An
die frische Luft bringen und in einer Position
ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
|
|
P312
|
Bei Unwohlsein
GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
|
|
P321
|
Besondere
Behandlung.
|
|
P332+P313
|
Bei Hautreizung:
Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe
hinzuziehen.
|
|
P362
|
Kontaminierte
Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen
waschen.
|
|
P403+P233+P235
|
Behälter dicht
verschlossen aufbewahren. Kühl an einem gut
belüfteten Ort aufbewahren.
|
|
P405
|
Unter Verschluss
aufbewahren.
|
|
P501
|
Inhalt/Behälter
auf entsprechend genehmigter Sondermülldeponie
zuführen.
|
Gefährliche
Bestandteilen
|
nicht
anwendbar
|
Kennzeichnung nach
EG-Richtlinien
|
|
|

|
51/53
|
Giftig für
Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
|
|
67
|
Dämpfe
können Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
|
|
23.2
|
Dampf nicht
einatmen.
|
|
24
|
Berührung mit
der Haut vermeiden.
|
|
37
|
Geeignete
Schutzhandschuhe tragen.
|
|
60
|
Dieser Stoff und
sein Behälter sind als gefährlicher
Abfall zu entsorgen.
|
|
61
|
Freisetzung in die
Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen
einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate
ziehen.
|
|
62
|
Bei Verschlucken
kein Erbrechen herbeiführen. Sofort
ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
dieses Etikett vorzeigen.
|
Gefährliche
Bestandteilen
|
nicht
anwendbar
|
Angaben,
EG-Kennzeichnung
|
Der Lieferant kann
eine abweichende Kennzeichnung
(Gebrauchskennzeichnung) geben.
|
16
- Sonstige Angaben
Datum letzter
Änderung:
|
2010-11-11
|
Notizen
Sicherheitsdatenblatt:
|
Die Komponent(en),
wie erwähnt in Sektion 3, sind registriert in
der Toxic Substances Control Act Inventory
(USA).
|
Übersicht
relevante H-Sätze von alle Bestandteilen in Sektion
3:
|
H226
|
Flüssigkeit
und Dampf entzündbar.
|
|
H315
|
Verursacht
Hautreizungen.
|
|
H336
|
Kann
Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
|
|
H411
|
Giftig für
Wasserorganismen, Langzeitwirkung.
|
Übersicht
relevante R-Sätze von alle Bestandteilen in Sektion
3:
|
51/53
|
Giftig für
Wasserorganismen, kann in Gewässern
längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
|
|
65
|
Gesundheitsschädlich:
kann beim Verschlucken Lungenschäden
verursachen.
|
|
67
|
Dämpfe
können Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
|
|
34
|
Verursacht
Verätzungen.
|
|
50
|
Sehr giftig
für Wasserorganismen.
|
|