Beschreibung Druckpresse HS-35
![]() |
| |
Über dem Rollentisch RT-60, entwickelt für lithografische Steine. Dieser Tisch kann auch sehr gut als Untergestell für die Ätzpresse HS-35 verwendet werden. Klicken Sie hier, um zur Produktseite des RT-60 zu gelangen |
Technische Daten | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Algemein |
Diese Presse ist besonders populär bei Schulen. Diese Presse ist als Tischmodel ausgeführt und hat einen direkten Antrieb auf der Oberwalze. Zwischen den Walzen läuft eine Hartkunststoffplatte.
Diese Presse ist besonders geeignewt für Leute, die nicht mit großen Formaten arbeiten müssen, aber eine preiswerte Presse wünschen und außerdem Anforderungen an die Qualität stellen.
Beim Losdrehen der Druckspindeln hebt sich die Oberwalze durch Federduck. Der Zwischenraum von Oberwalze und Auflageplatte vereinfacht das Schieben mit dem "Druckpaket". Der Federduck ermöglicht auch das Abdrucken von Linol- und Holzschnitten. Die Oberwalze kann relativ weit nach oben geschoben werden, so dass auch ein Holz von grösserer Dicke mühelos abgedruckt werden kann. Um während des Druckens mehr Flexibilität zu erreichen, kann ein Paket Pappe oder Leder eingelegt werden.
Die Oberwalze ist in wartungsfreien Bronzelagern gelagert. Die Unterwalze dreht auf Kugellagern. Das Speichenrad hat vier massive Speichen. Die Speichen können einfach aus der Nabe geschraubt werden, was den Transport und das eventuelle Wegräumen der Presse erleichert.