Staubkasten

Staubkasten werden zur Herstellung von Aquatönen verwendet. Mit diesen Kästen kann Harzpulver oder Asphaltpulver auf eine Ätzplatte aufgebracht werden. Nachdem die Pulverteilchen geschmolzen sind, kann die Platte in eine Säure geätzt und gedruckt werden. Abhängig von der Pulvermenge erscheint im Druck ein Grauton.

Dies ist eine (schlechte) Darstellung einer Goya-Aquatinta. Goya benutzte diese Technik oft und entdeckte die enormen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Technik.

!
Bestäubungskasten SK-50
Bestäubungskasten SK-50
Max. formaat 50x60 cm
Bestäubungskasten SK-60
Bestäubungskasten SK-60
Max. formaat 60x80 cm
Stuifkast SK-80
Stuifkast SK-80
Max. formaat 80x100 cm