Gebrauchsanweisung, Polymetaal
Radierpresse JWE series (JWE-80, JWE-100, JWE-120)
Elektrische Radierpressen mit
Einzelgeschwindigkeit.
Lieferung
Die Presse wird auf einer Holzpalette geliefert und ist
verpackt und umwickelt im Karton-und Kunststoff-Folie.
Nehmen Sie dieses Verpackungsmaterial ab von der Presse, und
nehmen Sie die Schrauben ab, womit die Maschine auf der
Palette festgeschraubt ist. Die Maschine sollte nun
aufgehoben werden, damit die Palette weggenommen werden
kann. Die beiden Stangen zwischen den Seitenrahmen sind
stark genug, um das Gewicht in diesem Prozess zu tragen.
Halten Sie Sicherheit im Auge.
Sie sollten zuerst die Walzen sauber machen. Aus
Gründen der Sicherheit sind diese Walzen mit Fett
Papier und Kunststoff-Band eingepackt. Einen sehr kleinen
Schnitt in der Kunststoff-Band, genügt um das Material
ab zu nehmen. Die Walzen müssen gereinigt werden von
Fett mit einem Lösungsmittel. Die Walzen müssen
sauber und trocken sein, bevor Anwendung.
Auch ist es ratsam, zu überprüfen, wie die vier
Leitschienen, auf die Seitenrahmen eingestellt sind.
Auch die Stangen mit kunststoff Laufrollen können in
der Höhe angepasst werden. Zeichnung:
Die vier Bettgeleitungen
können seitlich verschoben werden, das den offenen Raum
zwischen der Geleitung und dem Bett ändert. Dieser
Spiel sollte ungefähr 1 oder 2 Millimeter sein. (Spiek
„A“ ). Es ist wichtig, dass alle Bettgeleitungen
in eine rechte Linie sind und ungefähr gleiches Spiel
haben. Diese Geleitungen können mit den
Hexagonschraubbolzen gesichert werden. Die Position der
runden Stäbe mit Plastikrollen kann vertikal
geändert werden. Mit einer
„Zechskantschlüssel“ kann die
Innensechskantschraubed gelöst werden. Die
Plastikrollen sollten ein bestimmtes Spiel zwischen dem Bett
(Spiel „B“ immer haben). Wegen des Vorhandenseins
dieses Spiels, ist es immer sicher daß das Bett im
vollen Kontakt mit der unteren Rolle ist.
Aufbau und Abbau dieser
Pressen.
Wir empfehlen die
Montage/Demontage dieser Pressen nicht selber zu tun. Das
elektrische und mechanische System ist komplizierter, als
die manuelle Versionen dieser Maschinen. Aber wenn Sie
genügend qualifiziert sind ist es möglich. Sie
können anfangen die Anweisungen zu lesen für
"Assembly/disassembly
of a JW Etching Press (auf
English) und dann fügen Sie die elektro-mechanischen
Komponenten hinzu.
Bedienungsanleitung
für die Maschine
Dieses Gerät sollte an
eine 220-250 V Steckdose mit PE (Erde) Verbindung zur
Vermeidung eines elektrischen Schlages. Etwaige
Änderungen in der elektrischen Schaltung oder das
Programm des Umrichters sollte nur von qualifizierten
Elektriker ausgeführt werden.
Start der Maschine:
1. Schließen Sie den Stecker an eine 220 V
Steckdose.
2. Setzen Sie die "Hauptschalter" in die "ON"-Position
(vertikal)
3. Jetzt zwei LEDs (kleine Lampen, gelb und rot) auf beiden
Foto-electric Detektoren müssen leuchten. Diese
Sensoren befinden sich auf jeder Seite der Oberwalze, in der
Nähe der Antriebskasten. Wenn die Sensoren die gelb und
rot zeigen, sie sind nicht korrekt angeschlossen, oder gibt
es etwas zwischen dem Detektor und dem Reflektor. Passen Sie
die Ausrichtung an! (Vibrationen während des
Transports??) Die Lage der Sensoren kann auch vertikal
anngepasst werden. Wenn Sie zum Beispiel Holzschnitte
drucken könnte es notwendig sein die Sensoren etwas
höher zu montieren. Wenn etwas stört in dem
Licht-Strahl aus diesen Detektoren, stoppt die Maschine
automatisch.
4. Drücken Sie die "Start / Rest" Taste während 2
Sekunden. Orange Angabe Lampe leuchtet weiterhin.
5. Testen Sie die Drucktaste rechts, stop (rot 0), und
Drucktaste links. Die Unterwalze sollte die Platte in die
richtige Richtung bewegen.
Stop der
Maschine:
Diese Maschine ist mit zwei
Stop-Schaltungen versehen
A. Ein Not-Aus-Kreis. Teile dieser Schaltung
sind:
1.die einzelnen Not-Aus-Schalter (Pilz-Typ)
2. die Foto-Elektrische-Detektoren.
Dieses Not-Aus-Kreis sollte nur in Notfällen verwendet
werden.
B. Eine funktionale Start
/ Stopp-Schaltung.
In diesem Fall, verwenden Sie
nur die Schaltfläche "Off" (rot 0) zu stoppen, und die
Tasten rechts / links zu starten.
Hinweis: zwei Endschalter sind montiert, damit der Motor
stoppt, an beiden Enden des Bettes.
Sicherheitssysteme;
sehe auch "Stop der Maschine".
Es ist absolut wichtig, dass nur eine Person die Presse
zu einer Zeit bedient.
Andere Personen sollten die in sicheren Abstand von der
Presse bewegen.
Der Betreiber sollte nicht vom Bedienungskasten gehen,
während die Bewegung der Presse.
Sicherungen
Es gibt zwei Sicherungen im Bedienungskasten. Der linke ist
der Hauptsicherung 16 Amp, die rechte ist für den
Steuerstromkreis, 6,3 Amp.
Elektrisches Schema
3. Teile, elektro
Komponenten
Quantity
|
Description
|
Manufacturer
|
Type number
|
1
|
Steel switch
box
|
Taunus
|
EE244
|
1
|
Main switch
|
Bremas
|
CQ0160003KN6
|
1
|
Safety
transformer
|
EREA
|
E224 SC160
|
2
|
Insert
relais
|
Omron
|
MY4 24VDC
|
2
|
relais foot
|
Omron
|
PYC-PZ
|
2
|
Photo-electric
sensors
|
Telemecanique
|
XU1-B18PP340
|
2
|
rectangular
adaptors for sensors
|
Telemecanique
|
XUB-Z01
|
20 mtr.
|
electric
cable
|
Alcatel
|
RWPK/RMrL
|
5 mtr.
|
electric
wire
|
Draka
|
VDS 1,5/1mm2
|
30
|
electric
connectors
|
Weidmuller
|
SAK 2,5
|
60
|
wire end
sleeves
|
Weidmuller
|
Div.
|
0,5 mtr.
|
DIN-rail
|
Weidmuller
|
|
20
|
cable
connectors
|
AMP
|
div.
|
2
|
glass fuse
container
|
Weber
|
6 x 30mm
|
2
|
Micro-switch
|
Telemecanique
|
XCK-M121
|
1
|
Electric motor 1
phase
|
Lafert LME-80L4
1500 r.p.m
|
0,75 kW
|
Normen und
Verordnungen;
Der Hersteller dieser
Produkte erklärt, dass die Geräte in
übereinstimmung sind mit europäische Norm IEC
335-1 "Sicherheit von Haushalts-und ähnliche
elektrische Geräte" - und, dass dieses Gerät nach
den CE-Normen (Maschinerichtlinien und magnetische
Komptabilität), und dass das CE-Zeichen an diesem
Gerät aufgebracht wurde.
Das Gebrauch der
Presse
Diese Presse ist geeignet für das Abdrucken von
"Teifdruckformen" (geätzte Kupfer- oder Zinkplatten),
aber auch zum Abdrucken von Holz- und Linolschnitten.
Die folgende Abbildung zeicht die Situation beim Abdrucken
einer Tiefdruckplatte.
Das Filz hat die Funktion,
das Papier in der Rillen der Kupferplatte zu drücken,
damit pas Papier die Tinte aufnimmt.
Manchmal gebraucht man etwas Pappe unter die Druckspindeln,
damit die Oberwalze etwas "flexibel" bewegen kann. Beim
Abdrucken einer Tiefdruckplatte hat das wenig Effekt, aber
beim Abdrucken von Hochdruckplatten (Holzschnitt,
Linolschnitt ist es nützlich, da ein Holzschnitt nie
ganz eben ist, was zu einer ungleichmäßigen
Tintenverteilung führen kann. Eine "flexibele"
Oberwalze kompensiert einigermaßen die Unebenheiten
der Druckform.
Das Abdrucken van
Holzschnitten und Linolschnitten.
Diese Abbildung zeigt die
Situation beim Abdrucken einer Hochdruckform (Holzschnitt,
Linolschnitt, Typographie). Auch hier wird mit Filz
gearbeitet, aber zu einem anderen Zweck als beim Abdrucken
einer Tiefdruckplatte. Hier dient das Filz zur Kompensation
der Unebenheiten im Druckform. Unter dem Filz ist hier eine
PVCplatte gelegt (ungefähr 5mm dick). Verwendet man die
PVC-Platte nicht, wird das Papier in die Vertiefungen der
Druckform gedrückt, und das ist normalerweise nicht
beabsichtigt.
Wartung
- Die Lager und drehende
Teilen brauchen keine Fettschmierung.
- Alle Teile aus blankem
Stahl sind versehen mit einer transparanten Lack
(Tectyl), damit die Teile nicht rosten. Die Walzen sind
unlackiert, da Lack den Filz verschmutzen
würde.
- Um Rosten verzubeugen,
wird empfohlen, die Presse nur in trockenen Räumen
zu verwenden. Das Ätzen mit einer Säure soll in
einem anderen Raum stattfinden, da ätzende
Dämpfe sehr korrosiv sind und Metall
antasten.
Verwende
den "Zurückknopf" um die vorangehende Seite zu
öffnen.
|